Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Förderschule
  • Hauptmenü 1AKTUELLES.
  • Hauptmenü 2Sonderpädagogische Förderung
    • Hauptmenü 2.1Sonderpädagogischer Förderbedarf.
    • Hauptmenü 2.2Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs.
    • Hauptmenü 2.3Anmeldung zum Schulbesuch.
    .
  • Hauptmenü 3Unterricht in der Förderschule.
  • Hauptmenü 4Förder- und Beratungszentren (FBZ).
  • Hauptmenü 5Informationen.
  • Hauptmenü 6Service.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Förderschule.  > Sonderpädagogische Förderung.  > Sonderpädagogischer Förderbedarf

Sonderpädagogischer Förderbedarf

Der Begriff sonderpädagogischer Förderbedarf wurde mit den "Empfehlungen zur sonderpädagogischen Förderung in den Schulen der Bundesrepublik Deutschland" (Empfehlungen der Kultusministerkonferenz vom externer Link5./6. Mai 1994) eingeführt. Er ist eine Übersetzung aus dem Englischen (special educational needs) und drückt aus:

Im Vordergrund stehen jeweils die Förderbedürfnisse des einzelnen Schülers/der einzelnen Schülerin in Bezug auf erfolgreiches schulisches Lernen.

Nicht die Diagnose oder Feststellung einer Behinderung ist damit maßgebend, sondern die Auswirkungen einer Behinderung auf schulisches Lernen. Damit werden die Auswirkungen einer Behinderung im Hinblick darauf betrachtet, inwieweit sonderpädagogische Beratung, Unterstützung oder sonderpädagogisch ausgerichtete Bildungsangebote zur schulischen Teilhabe erforderlich sind. (vgl. Beschluss der Kultusministerkonferenz externer Link"Inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung" vom 20.10.2011)

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Angelika Schaub, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 19. Dezember 2017. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz